Lebendiger Kindergottesdienst
22. Januar 2017
Mit 52 Jahren den ersten Kindergottesdienst zu erleben, ist herzerwärmend, ursprünglich und ergreifend.
Welch ein Glück, dass ich einen kleinen Enkel habe, mit dem ich am Sonntag, 22.1.17 meinen ersten Kindergottesdienst erleben durfte ( ich wurde als Erwachsene neuapostolisch).Priester Thomas Wagner diente den 12 Kindern im Alter von 2,5 bis 13 Jahren mit dem Wort: Matthäus 11, 29 „Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir; denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig; so werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen.“ Ihm zur Seite stand unser Diakon Christian Gruber.
Wir Großmütter, Mütter, Dirigentin, Orgelspielerin und Sonntagsschule-Lehrerinnen wurden in den Bann der Kind gerechten Predigt mit Frage und Antwort, mit Lachen und dem Vorführen der Gehörlosen-Gebärden für Diakon, Priester, Hirte, Evangelist, Bischof, Apostel und Stammapostel hinein gezogen.
Gottesdienst mit Bischof Vogel
18.01.2017
Fast schon traditionell an einem Mittwochabend besuchte am 18.01.17 Bischof Vogel die Geschwister in der Gemeinde Mörfelden-Walldorf zum Abendgottesdienst. Diesem legte er das Textwort aus Matthäus 13, Vers 44 – 46 zugrunde: „Das Himmelreich gleicht einem Schatz, verborgen im Acker, den ein Mensch fand und verbarg; und in seiner Freude ging er hin und verkaufte alles, was er hatte, und kaufte den Acker. Wiederum gleicht das Himmelreich einem Kaufmann, der gute Perlen suchte, und als er eine kostbare Perle fand, ging er hin und verkaufte alles, was er hatte, und kaufte sie.“
Weihnachtsfeier der Gemeinde Alzey
Dezember 2016
Am Sonntag, den 4. Dezember 2016 fand nach einem segensreichen Übertragungsgottesdienstes des Bezirksapostels unsere alljährliche Weihnachtsfeier in Alzey-Weinheim statt.
Nach dem Gebet und den einleitenden Worten konnte das vielfältige Programm beginnen. Mit bekannten und weniger bekannten Liedern verbreiteten das Orchester und der Chor weihnachtliche Stimmung. Danach konnten sich alle am Kaffee und Kuchenbuffet stärken. Für jeden war wieder etwas dabei. Für die "Nicht-Süßen" gab es leckere herzhafte Brötchen und Brezeln. Die Auswahl an leckeren Kuchen, Muffins und Cake-Pops war sehr groß. Während dieser Zeit wurden Gespräche geführt, gegessen und die Kinder spielten oder malten zusammen.
Gestärkt ging es mit dem Programm weiter. Zunächst gab es eine Lesung mit dem Titel "Der alte Weihnachtsbaumständer". Es war eine lustige und am Ende, eine doch nachdenkliche Geschichte.
Anschließend wurden von dem Chor und dem Orchester verschiedene Stücke gesungen bzw. gespielt, bevor es zu einem weiteren Höhepunkt kam.
Weihnachtsgottsdienst 2016
25. Dezember 2016
Mit dem Lied " Freu dich Erd- und Sternenzelt" läutete der Chor den diesjährigen Weihnachtsgottesdienst in Hochheim ein.
Nach einem gemeinsam gesungenen Lied „Jauchzet, ihr Himmel, frohlocket, ihr Engel“ und Lesung aus Lukas 2, Verse 1 - 16 begrüßte unser Hirte Harald Doll die Gemeinde am Altar. Seiner Predigt legte er ein Bibelwort aus Lukas 1, Vers 37 und 38 zugrunde, in dem es u. a. heißt: „Bei Gott ist kein Ding unmöglich … Maria aber sprach: Siehe, ich bin des Herrn Magd, mir geschehe, wie du gesagt hast.“. Unser himmlischer Vater agiert nicht wie ein Befehlshaber, sondern er will, dass die Menschen ihm glauben und ihm aufgrund seiner Gnade und Liebe ihre Herzen schenken.
Wie schon so oft, aber niemals genug, erwähnt: Auch wenn die Lebensbahnen nicht so gelenkt werden, wie wir als Menschen das erhoffen und sogar erwarten - unser himmlischer Vater stellte sich in Christus uns Menschen gleich, erfuhr die gleichen Anfechtungen, Ängste und Problemsituationen, so dass er mit der Geduld und der Liebe eines Vaters uns führt.
Unser Bezirkschor Mainz im Jahr 2016
im Dezember 2016
„Wir wollen, wenn wir gerade eine schwierige Phase haben
- uns durch die Gemeinschaft stärken
- uns durch schöne Klänge erheben
- uns durch die glaubensstärkenden Texte trösten lassen.
Wir wollen, wenn wir gerade super-gut drauf sind
- dem Herrn in Liedern danken
- dem Herzen Luft machen
- auf die Suche nach dem idealen Klang gehen“,