Kindergottesdienst in Mainz-Kostheim
14. Januar 2018
WER IST DEIN NÄCHSTER? WER BRAUCHT UNSERE HILFE?
Wertevermittlung für Klein und Groß auf Basis einer christlichen Geschichte aus dem Neuen Testament!
Dass alte Geschichten aus der Heiligen Schrift immer noch zeitgemäß, lebensnah und spannend sind, zeigte der Kindergottesdienst am 14. Januar 2018 in Mainz-Kostheim, bei dem 40 Kinder (6-14 Jahre) und zahlreiche Lehrkräfte zusammenkamen.
Zusammenschluss der Gebietskirchen NRW und HRS
01. Januar 2018
Frankfurt/Dortmund. Zum Jahreswechsel 2017/2018 haben sich die Neuapostolische Kirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland und die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen zur Neuapostolischen Kirche Westdeutschland zusammengeschlossen.
Durch diesen Zusammenschluss ändern sich nun auch die Bezeichnungen der Arbeitsbereiche der nunmehr sieben Apostel. Diese Bezeichnungen orientieren sich dabei wie bislang auch an den Himmelsrichtungen.
In der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland sind zwei Bezirksapostel, sieben Apostel und zwölf Bischöfe tätig. Sie betreuen 115.000 neuapostolische Christen in über 500 Gemeinden. Aufgeteilt ist die Gebietskirche in sieben Bereiche, die jeweils von einem Apostel betreut werden. Die Gemeinden verteilen sich auf 42 Bezirke.
Apostel Opdenplatz in Mainz
21. Dezember 2017
Am Donnerstag, 21. Dezember 2017 fand in der Neuapostolischen Kirchengemeinde Mainz ein Gottesdienst statt, welcher von Apostel Opdenplatz durchgeführt wurde. Dem Gottesdienst legte Apostel Opdenplatz das Bibelwort aus Jesaja 9,1 zugrunde.
"Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht, und über denen, die da wohnen im finstern Lande, scheint es hell."
Weihnachtsfeier der Gemeinde Alzey
10. Dezember 2017
Am Sonntag, den 10. Dezember 2017 fand nach einem segensreichen Übertragungsgottesdienstes unseres Bezirksapostels unsere diesjährige Weihnachtsfeier in Alzey-Weinheim statt.
Nach dem Gebet und den einleitenden Worten unseres Vorstehers konnte das vielfältige Programm beginnen. Den Anfang machten der Chor und anschließend das Orchester mit je einem Lied. Außerdem wurde ein gemeinsames Lied („Wie soll ich dich empfangen“) durch den Chor und das Orchester vorgetragen. Anschließend gab es noch eine Lesung mit dem Titel „Die Weihnachtsfabel der Tiere“, in der die Frage, was denn wohl das Wichtigste an Weihnachten wäre, in den Raum gestellt wurde.
Musizieren im Seniorenheim
25. November 2017
Wenn zwei Gemeinden zusammengelegt werden, stehen oftmals einige Veränderungen an. So gibt es verschiedene Ereignisse, die jede Gemeinde während des Jahres hatte. Umso schöner ist es, wenn Traditionen der einen Gemeinde auch in der neu zusammengelegten Gemeinde weitergeführt und erweitert werden können.