Termine in Bad Kreuznach  

Letzter Monat Oktober 2015 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4
week 41 5 6 7 8 9 10 11
week 42 12 13 14 15 16 17 18
week 43 19 20 21 22 23 24 25
week 44 26 27 28 29 30 31
   

Monatsplakat Oktober  

Monatsplakat Oktober
   

WORT ZUM MONAT  

  • Lobpreis – Auftrag an die ganze Gemeinde
    Zur Aufgabe der Kirche Christi gehört es, Gott Anbetung und Lobpreis darzubringen. Alle...
   

GEBIETSKRICHEN NEWS  

  • Friedensgebet in der neuapostolischen Kirche
  • Neue Standorte TrauerOasen
  • Wie soll unser zukünftiger Nachbar heißen?
  • Neuapostolische Kirche präsentiert sich auf dem Rheinland-Pfalz-Tag
  • Chorleiterschulung in Bad Homburg
   

Chronik Bad Kreuznach

Anfänge

Bereits Anfang der zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts fanden in Bad Kreuznach die ersten Gottesdienste statt. Der genaue Zeitpunkt zu dem in Bad Kreuznach eine eigenständige Gemeinde gegründet wurde ist nicht bekannt. Es begann jedenfalls eine segensreiche Entwicklung, die kurz nach dem Krieg durch viele Flüchtlinge aus den ehemaligen deutschen Gebieten im Osten einen besonderen Schub erhielt. Wenn es auch über die Jahre durch Zu- und Abgänge zu Veränderungen  kam, ist Bad Kreuznach jedoch bis heute eine in allen Belangen aktive Gemeinde.

Die Vorsteher

Im Jahr 1932 wurde Priester Ackermann zum Evangelisten ordiniert und als Vorsteher der Gemeinde gesetzt. Er diente der Gemeinde in dieser Aufgabe 25 Jahre. Danach folgten ihm

  • Evangelist Heinrich (1957 - 1979)
  • Hirte Schubert (1979 - 1997)
  • Evangelist Schubert (1997 - 2005)
  • Bezirksevangelist Benz (2005 - 2007)

Seit dem Jahr 2007 ist Evangelist Mario Rieth Vorsteher der Gemeinde. Ihm zur Seite stehen vier Priester und zwei Diakone. Sie betreuen insgesamt 242 Gemeindemitglieder.

Die Versammlungsstätten

In den Anfangsjahren fanden die Gottesdienste im Haus der Geschwister Weidmann in der Mannheimer Strasse statt. Das erste Lokal in dem die Geschwister sich versammelten befand sich in der Mühlenstrasse. Es wurde im Krieg völlig zerstört. Heute befindet sich an dieser Stelle das Demenzhaus des Krankenhauses St. Marienwörth. Auch nach dem Krieg fanden die ersten Gottesdienste wieder im Haus der Geschwister Weidmann statt. Heute beherbergt es die Geschäftsstelle des ASB. Ein erstes Kirchenlokal wurde in den 50er Jahren in einem Hinterhaus in der Kurhausstrasse eingerichtet. Auch Stammapostel Bischof hat dort Gottesdienst gehalten. Ihm folgte eine Versammlungsstätte im Stadtzentrum in der Kreuzstrasse.

Im Jahr 1976 konnte endlich ein eigenes Kirchengebäude in der Humperdinckstraße eingeweiht werden. Von April 2010 bis April 2011 wurde es grundsaniert und umgebaut. Den Gottesdienst zum Wiederbezug hielt Bezirksapostel Koberstein am Donnerstag, den 14.04.2011. Besonderes Merkmal der "neuen" Kirche ist die beeindruckende Akustik, die musikalische Darbietungen des Chores und der Orgel in besonderer Weise unterstützt.

KONTAKT

Neuapostolische Kirche              Bezirk Mainz

Adam-Karrillon-Str. 23B
55118 Mainz

E-Mail:

Kontaktformular

Impressum

 

 

   

An-/Abmelden

   

GOTTESDIENSTE

Alle Gemeinden:

Sonntags: 9:30 Uhr

Mittwochs: 20:00 Uhr

Bitte ggf. Terminänderungen in den Kalendern der Gemeinden beachten

 

 

 

 

 

 

 

  

  

 

 

Social Media:

          

   

SONSTIGE LINKS

 

  

   

      

    

          

 

   
© 2015 - Neuapostolische Kirche Mainz