Termine in Mörfelden-Walldorf  

Letzter Monat Juli 2018 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 26 1
week 27 2 3 4 5 6 7 8
week 28 9 10 11 12 13 14 15
week 29 16 17 18 19 20 21 22
week 30 23 24 25 26 27 28 29
week 31 30 31
   

Monatsplakat Juli  

Monatsplakat Juli
   

WORT ZUM MONAT  

  • Für Jesus Christus begeistern
    Das Evangelium fasst das Heilshandeln Gottes in Jesu Geburt, seinem Kreuzestod, seiner...
   

GEBIETSKIRCHEN NEWS  

  • Statistische Daten 2017 für Nordrhein-Westfalen
  • Wechsel in der Leitung der Bezirke Darmstadt und Offenbach
  • Kirchweihe in Uíge
  • Hörgeschädigten-Gemeinde erhält neuen Priester
  • Neuapostolische Kirchen in Bielefeld feiern 150 Jahre
   

Gottesdienst mit Diamantener Hochzeit

 17. September 2017

Dieser Sonntag war für Geschwister Risser aus der Gemeinde Mörfelden-Walldorf ein ganz besonderer Festtag, dem sie mit großer Freude entgegen gegangen waren. Sie sollten nämlich in diesem Gottesdienst den Segen zu ihrer Diamantenen Hochzeit empfangen.

60 Jahre Eheleben, 60 Jahre Treuegelöbnis, wer könne das schon von sich behaupten, so sagte es der Vorsteher der Gemeinde, Priester Kallenbach. Es würde auch nicht der Wahrheit entsprechen, wenn man behaupte, dass diese 60 Jahre ausschließlich von Freude begleitet wurden. Tatsächlich war noch einige Tage zuvor nicht klar, ob der Gottesdienst und damit auch die Segnung in diesem Rahmen überhaupt stattfinden konnte. Aber Gott in seiner großen Liebe hatte Gnade geschenkt und so konnten sich 60 Teilnehmer zu diesem besonderen Gottesdienst in der Neuapostolischen Kirche in Mörfelden-Walldorf zusammenfinden.

„Alle sollen sich wohlfühlen“, das war der ausdrückliche Wunsch des Diamantenen Hochzeitspaares. So stimmten alle Teilnehmer am Beginn des Gottesdienstes in das allseits bekannte Lied „Nun danket alle Gott“ ein. Das war ein grandioser Beginn und unter diesem Vorzeichen konnte der Gottesdienst starten. Das Textwort, welches dem Gottesdienst zugrunde lag, ist in Galater 3, Fers 28 zu finden: „Hier ist nicht Jude noch Grieche, hier ist nicht Sklave noch Freier, hier ist nicht Mann noch Frau; denn ihr seid allesamt einer in Christus Jesus.“ Vor Gott sind alle Menschen gleich, so hat es Jesus Christus des Öfteren gesagt. Als gläubige Christen dürfe man keine Unterschiede nach Herkunft, Rasse, Aussehen oder sonstigen Merkmalen zwischen den Menschen machen. Am Ende bekämen alle Menschen das gleiche Heil, Gott würde hier auch keine Unterschiede machen. Es gilt die Aufforderung, jedem Menschen das gleiche Heil zu gönnen und dafür zu beten, dass jeder Mensch in die ewige und unmittelbare Gemeinschaft mit Gott komme.

Am Ende des Gottesdienstes gab es noch eine Überraschung für das diamantene Hochzeitspapier. Der Bruder von Schwester Risser sang von der Orgel begleitet das Lied „Ich bete an die Macht der Liebe.“ Das war sichtlich eine große Freude für das Hochzeitspaar. Alle Teilnehmer waren nach dem Gottesdienst noch zu einem Umtrunk und Imbiss in den Kirchenräumen eingeladen.

 

Bericht: RK

Fotos: AN

 

KONTAKT

Neuapostolische Kirche             

Bezirk Mainz (Verwaltung)

Adam-Karrillon-Str. 23B
55118 Mainz

E-Mail:

Kontaktformular

Impressum

 

   

An-/Abmelden

   

GOTTESDIENSTE

Alle Gemeinden:

Sonntags: 9:30 Uhr

Mittwochs: 20:00 Uhr

Bitte ggf. Terminänderungen in den Kalendern der Gemeinden beachten

 

NAK-Gemeindesuche

      

   

SONSTIGE LINKS

 

   

   

          

    

   
© 2018 - Neuapostolische Kirche Mainz