Kinder  

   

Termine der Kinder  

Letzter Monat November 2015 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1
week 45 2 3 4 5 6 7 8
week 46 9 10 11 12 13 14 15
week 47 16 17 18 19 20 21 22
week 48 23 24 25 26 27 28 29
week 49 30
   

Monatsplakat November  

Monatsplakat November
   

WORT ZUM MONAT  

  • Einssein
    Wenn ich von meinen Reisen nach Hause heimkehre, dann nehme ich häufig einen besonders schönen...
   

GEBIETSKRICHEN NEWS  

  • Umgang mit sexuellen Übergriffen in der Seelsorge
  • Jahrestreffen der Trauerbegleiter
  • Neuapostolische Kirche erhält Gaststatus beim „Rat christlicher Kirchen im Großherzogtum Luxemburg“
  • Friedensgebet in der neuapostolischen Kirche
  • Neue Standorte TrauerOasen
   

„Freude zu verschenken“ in der Neuapostolischen Kirche in Wiesbaden

14.05.2015

An Christi Himmelfahrt trafen sich die kleinen Glaubensgeschwister der Bezirke Mainz und Wiesbaden in der Neuapostolischen Kirche in Wiesbaden zu einem ganz besonderen Tag. Apostel Gert Opdenplatz hatte sich angekündigt, um für die Kinder und ihre Lehrkräfte einen Gottesdienst durchzuführen. Dementsprechend groß war die Vorfreude auf diesen Tag und viele Vorbereitungen wurden getroffen, um den Kindern einen unvergesslichen Tag zu bereiten.

 

 

„Freude zu verschenken“ – das sollte das Motto des Tages werden. Rasch bildete sich ein Organisations-Team, um für dieses schöne Motto auch einen würdigen Rahmen zu schaffen. Die Lehrkräfte begannen schon im Vorfeld, sich gemeinsam mit den Kindern in der Sonntagsschule, im Religions- und Konfirmandenunterricht mit dem Motto zu beschäftigen.

Viele wertvolle Gedanken wurden so erarbeitet und liebevoll zusammen getragen. Auf bunten Plakaten mit viel Bastelei und Malerei geschmückt hielten die Kinder ihr Erarbeitetes fest. Diese konnte man am Himmelfahrtstag in der Kirche in Wiesbaden bewundern, sie waren dort im Foyer ausgestellt. 

Eine weitere Vorarbeit geschah in den Unterrichtsstunden und hierbei konnte sich jedes Kind ganz kreativ entfalten. Um den Altar am Himmelfahrtsgottesdienst nicht nur mit Blumen zu schmücken, wurden Steine mit schönen Sprüchen, Wünschen oder Bildern bunt gestaltet – natürlich passend zum Motto „Freude zu verschenken“. Denn die Steine dienten letztlich nicht nur zum Schmuck des Altars, sondern waren tatsächlich auch als Geschenk gedacht. Am Ende des Gottesdienstes durfte sich nämlich jedes Kind einen Stein aussuchen und als Andenken mit nach Hause nehmen.

Vor Beginn des Gottesdienstes sang sich der Kinderchor schon mal warm und probte noch einmal seine eingeübten Lieder. Und das fleißige Üben hatte sich gelohnt, denn die kleinen Geschwister sangen mit viel Herz und Können und gestalteten genauso wie das Kinderorchester auf schöne Art und Weise den Gottesdienst mit.

Um 11 Uhr begann an diesem sonnigen Himmelfahrtstag dann der Gottesdienst. Apostel Gert Opdenplatz legte das Textwort aus Lukas 24, die Verse 51 und 52 zugrunde: „Und es geschah, als er sie segnete, schied er von ihnen und fuhr auf gen Himmel. Sie aber beteten ihn an und kehrten zurück nach Jerusalem mit großer Freude.“ Gar nicht so einfach, so ein Textwort „kindgerecht“ zu verarbeiten. Natürlich war der Umgangston des Apostels daher etwas unkonventionell für einen Gottesdienst, dabei war ihm aber die Heiligkeit des Gottesdienstes wichtig. Er entschied sich kurzerhand dafür, die Kinder einfach mit einzubeziehen und gestaltete den Predigtteil des Gottesdienst interaktiv als Fragen- und Antwortdialog, was den Kindern sehr viel Freude bereitete. Der Apostel ging kurz auf das Geschehen an Himmelfahrt ein und erklärte, was damals geschah und warum man dessen heute noch gedenkt. Dann konzentrierte er sich auf das Motto des Tages „Freude zu verschenken“ und erläuterte, dass man nur Freude verschenken kann, wenn man selber auch Freude empfindet. Dabei ging er auch auf das diesjährige Jahresmotto der Neuapostolischen Kirche ein: „Freude in Christus“. Der Glaube an Jesus Christus bewirke immer wieder tiefe Freude im Herz. Quelle dafür sei das unerschöpfliche Angebot der Sündenvergebung und der Empfang des Heiligen Abendmahls genauso wie das Wirken des Heiligen Geistes, welches in den Gottesdiensten und im Gebetsleben erlebbar ist. Dadurch entstehe immer wieder Dankbarkeit und Freude im Herz, die man dann auch an andere weiter tragen kann. Die Kinder beteiligten sich eifrig am Gottesdienstgeschehen und begeisterten mit teils pfiffigen und lustigen, aber auch sehr rührenden Antworten.

Nach dem Gottesdienst hatten sich alle eine Stärkung verdient. Bei Nudeln mit Bolognese Sauce, Brezeln und Gemüsesticks, Obst, Gummibärchen und Muffins verbrachte man gemeinsam eine schöne Mittagspause. Im Anschluss daran begann der musikalische Teil des Tages „mit Musik Freude verschenken“. Zwei junge Brüder führten gekonnt durch das Programm. Ein kurzer Film als Rückblick auf das Projekt „kids4africa“ wurde gezeigt und versetzte alle in den Dezember 2014 zurück. Damals waren 120 Kinder des NAC Cape Town Children´s Choir nach Deutschland gereist, um gemeinsam mit etwa 600 Kindern aus Deutschland Benefizkonzerte zugunsten des Childrens Hospital Trust aufzuführen. Außerdem wurde noch viel zusammen gesungen und musiziert, man übte sogar gleich zwei neue Lieder zusammen ein, aufgelockert durch heitere Melodien und rhythmischen Bewegungen. Daran hatten Groß und Klein jede Menge Spaß und jeder machte eifrig mit.

Am Ende des Kindertages konnte man sagen: es wurde wirklich viel Freude verschenkt – auf unterschiedliche Art und Weise – und jeder trat freudig den Heimweg an.

Sehen sie auch weitere Bilder in der Bildergalerie des Bezirkes Wiesbaden: 

Bericht: NP

Fotos: MP

KONTAKT

Neuapostolische Kirche              Bezirk Mainz

Adam-Karrillon-Str. 23B
55118 Mainz

E-Mail:

Kontaktformular

Impressum

 

 

   

An-/Abmelden

   

GOTTESDIENSTE

Alle Gemeinden:

Sonntags: 9:30 Uhr

Mittwochs: 20:00 Uhr

Bitte ggf. Terminänderungen in den Kalendern der Gemeinden beachten

 

 

 

 

 

 

 

  

  

 

 

Social Media:

          

   

SONSTIGE LINKS

 

  

   

      

    

          

 

   
© 2015 - Neuapostolische Kirche Mainz